NEWSBLOG

Die vier größten Probleme bei der Digitalisierung

DEN WIRKUNGSGRAD VON PROJEKTEN ERHÖHEN.

Die vier größten Probleme bei der Digitalisierung

Industrie 4.0 ist in Sachen Digitalisierung sicherlich eines der Schlagwörter schlechthin. Eine aktuelle Bitkom-Studie zum Thema zeigt dies eindrucksvoll: Die Zahl der Unternehmen, deren Geschäftsmodell durch die Digitalisierung beeinflusst wird, steigt rasant weiter. Zuletzt von 50 Prozent im Jahr 2018 auf 65 Prozent im Jahr 2019 und inzwischen auf 73 Prozent im Jahr 2020.

Rasante Entwicklungen neuer Produkte und Dienstleistungen. Ein rapide steigender Vernetzungsgrad innerhalb von Unternehmen (EAI – Enterprise Application Integration). Aber auch außerhalb des Unternehmens (EDI – Electronic Data Interchange). Um nur einige Gründe für diese Veränderung zu nennen. Nach wie vor kämpfen Unternehmen hierbei mit gravierenden Problemfeldern, die die Ausschöpfung des vollen Potenzials von Industrie 4.0 verhindern.

Steffen Brehme, Leiter der Software-Entwicklung und Geschäftsführer von Lobster, erläutert in seinem aktuellen Fachbeitrag die vier wichtigsten Probleme bei der Digitalisierung. Und gibt Tipps, wie Sie diese in den Griff bekommen. Um so den Wirkungsgrad von Projekten zu erhöhen. Wirklich? Können Sie glauben. Lesen Sie den ganzen Text. Hier.

Weitere Artikel in unserem Blog.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"